archivierte Ausgabe 4/2017 | 
   
  
     
 
  
 
   | 
   
  
            | 
   
 
  | 
           
		  
			| 
			  
			   | 
		   		  
			 | 
		   		  
			 | 
		     
	
  | 
   
  
  
            | 
    
      
        
		
		
			
		
           | 
         
        
            | 
         
		
           | 
         
			
              | LEICHTE SPRACHE | 
             
		
		
            | 
         
      
		
		  
AUFTAKT 
  Joachim Frank  Aufhören, »Kirchisch« zu sprechen – (wie) geht das?   Gibt es ein Heilmittel gegen die abgehobene Sprache der Kirche? 
  Zusammenfassung des Auftaktartikels in Leichter Sprache 
 
  REFLEXION 
  Anja Dworski  Leichte Sprache: Vielfalt als gesellschaftliche Realität anerkennen   Leichte Sprache kann helfen, schwer verstehbare Texte für viele Menschen verständlicher zu machen. 
  Marion Keuchen  Bibel – Bilder – Barrierefrei  Zur Bildserie in diesem Heft.
  Stefan Altmeyer  Was wahr ist, ist auch leicht zu sagen – oder?  Worauf es ankommt, damit aus Theologie in »Leichter Sprache« eine persönliche und leichte Theologie wird. 
  Dieter Bauer und Claudio Ettl  Frohe Botschaft – ganz leicht?!  Das Projekt »Evangelium in Leichter Sprache« überträgt die Sonntagsevangelien in Leichte Sprache. 
  Martin Merkens  Bibel-Geschichten in Leichter Sprache Ein Werkstattbericht zum Kooperationsprojekt der Lebenshilfe Bremen. 
 
  PRAXIS 
  Viera Pirker  Seht, ein Mensch: Der Christus von Aulhausen   Zum Farbdruck dieses Heftes.
  Jochen Straub  Mit Gutem mehr Menschen erreichen  Innovative Ideen zu Leichter und Einfacher Sprache aus unterschiedlichen pastoralen Handlungsfeldern. 
  David Faßbender  Voll schwer?! Bibeltexte in Leichter Sprache für den inklusiven RU  Der RU muss sich der Herausforderung der Inklusion stellen.
  Julia Kraft und Stefan Altmeyer  Sag’s doch einfach! ... In deinen eigenen Worten  Religiöse Sprache ist eine schwere Sprache. – Muss das so sein? 
  Stephan Trillmich  Gastliche Gottesdienste Wie wird Liturgie so gefeiert, dass sie mitvollziehbar und verständlich ist? 
 
  IM BLICKPUNKT
  Annette Höing, Martin Merkens, Matthias Winter  Im Blick: Katechese  Fragen zum Glauben-Lernen in Leichter Sprache. 
  Johanna Heckeley / Internetportal katholisch.de  Akzent Generationengespräche Die Poesie Gottes ist leicht zu überhören. 
  Gefunden und notiert 
  Neue Bibelübersetzungen 
  Katrin Brockmöller  Die überarbeitete Einheitsübersetzung  Über die erste kirchenamtlich verantwortete Revision der katholischen Einheitsübersetzung. 
  Christian Brenner  Auf ein Neues: Luther 2017 Zur Geschichte der Revisionen. – Was leistet die Lutherbibel 2017? 
  KatBl aktuell
  Hans Mendl  Religionsunterricht – unverzichtbar für alle, die ihn (nicht) besuchen  Den Blick und das Fach mutig weiten. 
  Gabriele Cramer  Der Katholische Kinder- und Jugendbuchpreis 2017  Von der Verletzbarkeit des Menschen und seiner Fähigkeit zur Resilienz angesichts widriger Lebensumstände. 
  Bücher 
  Auslese 
  Impressum  	
		   | 
		 
         
  | 
       
        | 
 | 
       
      | 
              		  
			| 
			   | 
		   		  
			| 
			   | 
		   		  
			
			  
                
                   
                  Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
 
  | 
                 
                
                   
                      
                     
                    mehr 
                  Informationen 
                   
                     | 
                 
                
			        | 
		         
    		   
			   | 
		     
  
    | Bücher & mehr | 
   
  
     
    
    
    
    
      
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    
    
    
    
     | 
   
 
            |