|
Helga Kohler-Spiegel |
 |
Dr. Helga Kohler-Spiegel ist Professorin für Bildungswissenschaften/ Päd. Psychologie und Pädagogik der Religionen an der Pädagogischen Hochschule in Feldkirch (Österreich) und Psychotherapeutin in eigener Praxis. |
|
 |
   |
In Ausgabe 5/2021 | (Tiefen-)Psychologische Perspektiven auf die Seele | In den Standardwerken der Psychologie kommt das Stichwort »Seele« nicht mehr vor, obgleich sie sich doch mit dem beschäftigt, was das Innerste des Menschen ausmacht. Verstehenszugänge, Klärungen und praktische Anregungen aus der psychotherapeutischen Forschung und Praxis. |
|
   |
In Ausgabe 1/2021 | Use it or loose it – Tugend einüben | Beim tugendhaften Verhalten geht es nicht darum, heroisch zu sein und heldenhafte Taten zu vollbringen. Vielmehr ist das Ziel, mit sich selbst und anderen gegenüber in Beziehung, in Resonanz und in Verbindung zu bleiben. Dies ist eine lebenslange Aufgabe, die jedoch schon mit den kleinsten Dingen des Alltags angegangen werden kann. |
|
   |
In Ausgabe 1/2020 | LGBTIQ – Klärungen und Hilfen | Um über geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung ins Gespräch zu kommen, sind zunächst zwei Dinge wichtig: fachliches Wissen und eine eigene fundierte Position. Zudem können Kinderbücher oder Dokumentationen den Gesprächseinstieg erleichtern. Zu allen Punkten finden Sie in diesem Text Ausführungen und Ideen. |
|
   |
In Ausgabe 1/2019 | ECHT.JETZT. Proberäume für religiöses Sprechen | Wie können wir glaubwürdig von religiösen Dingen reden, ohne viel zu komplex oder völlig banal zu sprechen? Fundiertes Wissen ist nötig, doch auch unsere Emotionen sollten wir dabei nicht außer Acht lassen. |
|
   |
|
 |
Übersicht aller Autoren mit Leseproben in Katechetische Blätter. |
 |
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
|

mehr
Informationen
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|