|
Stefan Altmeyer |
 |
Dr. Stefan Altmeyer ist Professor für Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Mitglied im Beirat der Katechetischen Blätter. |
|
 |
   |
In Ausgabe 5/2022 | Falsche Propheten oder: Vertrauen ist gut, wann ist Kontrolle besser? | Wer hätte gedacht, dass ein binnenreligiöser Ladenhüter wie »Falsche Prophet*innen« unter den Vorzeichen aktueller Krisen noch einmal derart brisant sein würde? Damit ist das biblische Lernen zum Thema Prophetie herausgefordert, mehr Kritik zu wagen und diese auch zu üben. Eine Einführung in das Heftthema. |
|
   |
|
   |
In Ausgabe 3/2019 | ÖKOLOGISCHES LERNEN | Ökologisches Lernen IST religiöses Lernen | Umweltpolitische Fragen waren in der Religionspädagogik bisher Nischenthemen. Nun ist es dringend geboten zu zeigen, wie religiöses Lernen in Schule und Gemeinde ökologisch werden und dabei zu sich selbst finden kann. |
|
   |
In Ausgabe 3/2018 | ZUKUNFTSFÄHIGE KATECHESE | Katechese 2025 | In einer Studie kommen knapp 500 ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Katechese zu Wort und skizzieren ihre Visionen einer zu-kunftsfähigen Katechese. |
|
   |
In Ausgabe 6/2017 | Das ist ja ein Ding! | Bildung heißt, auf die Möglichkeiten der Dinge zu antworten. Wäre es also nicht Zeit für die religiöse Bildung, den Blick auf die Dinge zu wenden? Ein Blick auf Anliegen und Hintergrund dieses Heftes. |
|
   |
|
 |
Übersicht aller Autoren mit Leseproben in Katechetische Blätter. |
 |
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
|

mehr
Informationen
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|